Quamboni-Show 2025 - a•muse•ment

Spendenaufruf 2025 – Quamboni braucht erneut Unterstützung!

Liebe Quamboni-Fans,

leider ist auch in diesem Jahr unser Antrag auf Förderung durch den Landesjugendförderplan abgelehnt worden. Damit fehlen uns wiederholt öffentliche Mittel für unser Sommercamp 2025!

Trotzdem möchten wir unser Zirkuscamp mit seinen bunten Vorstellungen und der großartigen Gemeinschaft nicht absagen – zu viel Herzblut steckt bereits in den Vorbereitungen. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sowie unsere vielen ehrenamtlichen Trainer*innen freuen sich sehr auf diesen Höhepunkt des Jahres. Viele Menschen aus Hagen gehören seit Jahren zu unserem treuen Publikum und lieben unsere Vorführungen.

Dieses besondere Stück kultureller Kinder- und Jugendarbeit darf einfach nicht ausfallen!

Die Einnahmen aus Teilnahmebeiträgen, Tickets, Sponsorengeldern und Spenden reichen bei Weitem nicht aus, um die anfallenden Kosten zu decken. Es droht ein Minus im fünfstelligen Bereich. Unser Förderverein und der Kirchenkreis Hagen stehen als verlässliche Partner an unserer Seite, können das finanzielle Defizit jedoch nicht auffangen.

Deshalb bitten wir euch um eure Unterstützung!

Wir sammeln Spenden zur Finanzierung der Miete sowie des Auf- und Abbaus des Zirkuszelts – ein Kostenpunkt von insgesamt 11.000 Euro. Jeder Beitrag hilft, damit Quamboni auch im Sommer 2025 ein Ort der Begegnung, Kreativität und Freude sein kann.

 

Wer lieber direkt spenden möchte:

Spendenkonto:

Ev. Jugend im Kirchenkreis Hagen
IBAN: DE70 4505 0001 0100 1938 89
Verwendungszweck: Quamboni Unterstützung

Vielen Dank für eure Hilfe – und hoffentlich auf bald im Zelt!

Euer Quamboni-Team

Der integrative und inklusive Zirkus der Evangelischen Jugend Hagen für Kinder von 10 - 17 Jahren

Alle sind willkommen!

Denn unabhängig von körperlichen Vorraussetzungen hat jedes Kind besondere Stärken und Fähigkeiten, die in ein Zirkusprogramm eingebracht werden können!
ALLE können etwas und niemand ist perfekt... - Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, Ihre Begabungen zu entdecken und auszubauen!

Zusammen, nicht allein

Das selbstverständliche Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen bietet für alle Beteiligten einen ganz besonderen Lern- und Erfahrungsraum. Wir wollen Ihnen eine aktive und kreative Umgebung bieten, um sich selbst auszuprobieren.

Generationsübergreifend

Das Team der Trainer*innen besteht aus ehemaligen Teilnehmenden, die ihr Wissen nun an die nächste Generation weitergeben. Dabei werden diese Jugendlichen und jungen Erwachsenen von einem hauptamtlichen Jugendreferenten begleitet.
Dieses Team wird unterstützt von einigen älteren Ehrenamtlichen, die sich um z.B. Kostüme oder die Verpflegung im Sommercamp kümmern. Bei bestimmten Arbeiten helfen die Eltern der Teilnehmenden.

So erleben wir Gemeinschaft im besten christlichen Sinn mit evangelischem Profil!

Was trainieren wir bei Quamboni?

• Akrobatik, Adagioakrobatik (Partnerakrobatik), Pyramiden, Leiterakrobatik
• Jonglage mit Bällen, Keulen, Ringen, Diabolos, Devilsticks und Zigarrenkisten
• Balancekünste auf dem Seil, Einrädern, Laufkugeln und Rola Bolas
• Luftakrobatik an Trapez, Vertikalseil und Vertikaltuch
• Feuerartistik mit Fackeln, Poi, Stäben sowie Feuerstreichen und -schlucken
• Clownerie, Schauspiel und Tanz

Warum machen wir Zirkus?

Zirkus entspricht dem natürlichen Spiel- und Bewegungsdrang der Kinder und Jugendlichen. In der großen Auswahl der angebotenen Genres finden alle etwas, das ihnen liegt und Spaß macht.
Bei der Vorbereitung für die Aufführungen ist Kreativität und Zusammenarbeit gefragt: Gemeinsam Abläufe entwickeln, wer macht wann was mit wem?
Zirkus ist künstlerisch: Welche Musik läßt unsere Nummer am besten wirken, welches Licht passt und wie sollen die Kostüme aussehen?
Und im Ergebnis steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund: Alle zusammen geben die Vorstellung, bekommen den Applaus und erleben sich selbst als Teil einer erfolgreichen Gemeinschaft!
 

Oder etwas theoretischer:

Zirkuspädagogik ist ganzheitlich, persönlichkeits- und stärkenorientiert, partizipativ, vermittelt einen künstlerischen Eigenwert und fordert zur Kooperation auf.
Im Zirkus findet durch die Vielfalt des Angebotes jede*r eine Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten einzubringen und bei den Aufführungen zum Ausdruck zu bringen.
Neben der Ausbildung von körperlichen Grundfertigkeiten und sportlich-technischem Training ist Zirkus zudem eine Darstellungsform, in der ästhetisch-künstlerische Kriterien angelegt werden.
 

Förderverein Quamboni e.V.

Seit Anfang 2000 gibt es den Förderverein Quamboni e.V.. Er wurde von engagierten Eltern gegründet, um den Hagener Kinder- und Jugendzirkus zu unterstützen. Die Zukunft dieses besonderen Projektes liegt uns so nah am Herzen, dass wir dafür einen eingetragenen Verein ins Leben gerufen haben.

Der Förderverein lädt alle interessierten Eltern, Freunde und Circusfans ein, diese besondere Idee einer offenen, selbstbestimmten und gemeinschaftsförderenden Kinder - und Jugendarbeit zu unterstützen!

Wir freuen über Ihre oder Deine Unterstützung, sei es finanzieller oder tatkräftiger Natur!

Schreibe eine E-Mail an den Förderverein

Sparda-Bank West eG

IBAN: DE83 3306 0592 0005 1952 09
BIC: GENODED1SPW

Unsere Förderer in 2024:

Weitere Unterstützer: